Kategorien

Auto & MotorradBabyBaumarktBeleuchtungBürobedarf & SchreibwarenComputer & ZubehörDrogerie & KörperpflegeElektro-GroßgeräteElektronik & FotoFashionGartenGewerbe, Industrie & WissenschaftHaustierKosmetikKüche, Haushalt & WohnenMusikinstrumente & DJ-EquipmentSpielzeugSport & Freizeit

Alle Kategorien anzeigen

Ausgewählte Artikel (0)

Ausgewählte Artikel (0)

Finde die besten Kupplungssätze – vergleiche Preise, Bewertungen & Eigenschaften!

Auto & MotorradKupplungssätze

Trufl kann Fehler machen. Wichtige Infos überprüfen.

+ Produkte auswählen, um Eigenschaften, TRUFL-Score und Preise zu vergleichen

  • 89
    SACHS Kupplungssatz 3000 951 009

    SACHS Kupplungssatz 3000 951 009

    89
    Sachs Kupplungssatz ZMS Modul XTend 2290 601 108

    Sachs Kupplungssatz ZMS Modul XTend 2290 601 108

    84
    Sachs Kupplungssatz 3000 839 801

    Sachs Kupplungssatz 3000 839 801

    88
    SACHS Kupplungsdruckplatte 3082 für BMW

    SACHS Kupplungsdruckplatte 3082 für BMW

    89
    Sachs Schwungrad für Opel Insignia A

    Sachs Schwungrad für Opel Insignia A

    90
    Sachs Kupplungssatz 3000 990 208 Kit

    Sachs Kupplungssatz 3000 990 208 Kit

    90
    Citomerx Kupplungslamellen Satz 95mm Hercules Sachs

    Citomerx Kupplungslamellen Satz 95mm Hercules Sachs

    89
    Sachs Kupplungssatz für Peugeot 206 (3000 836 701)

    Sachs Kupplungssatz für Peugeot 206 (3000 836 701)

    90
    SACHS Kupplungssatz 3000 951 097

    SACHS Kupplungssatz 3000 951 097

    91
    Sachs Kupplungssatz 3000 950 001

    Sachs Kupplungssatz 3000 950 001

    87
    Sachs Kupplungssatz 3000 824 501

    Sachs Kupplungssatz 3000 824 501

    85
    Sachs Kupplungssatz 3000 951 149

    Sachs Kupplungssatz 3000 951 149

  • 89
    Sachs Kupplungssatz 2290 602 004 ZMS XTend

    Sachs Kupplungssatz 2290 602 004 ZMS XTend

Das Ergebnis: Ihr TRUFL Score
Bei Trufl wird jedes Produkt mit Sorgfalt, Objektivität und aktuellen Markteinblicken bewertet. Unsere Bewertung ist eine Kombination aus drei sorgfältig getesteten Qualitätssignalen, unterstützt durch fortschrittliche KI und Datenwissenschaft.
Trufl Score Method

Alles, was Sie über Kupplungssätze wissen müssen: Ratgeber, Vergleich & Kaufempfehlungen

Kupplungssätze sind ein essenzieller Bestandteil jedes Schaltgetriebes. Sie übertragen die Kraft vom Motor auf das Getriebe und ermöglichen so das Anfahren, Schalten und Anhalten des Fahrzeugs. Ein funktionierender Kupplungssatz sorgt für eine reibungslose und effiziente Kraftübertragung, während ein defekter Satz zu Problemen wie Ruckeln, Durchrutschen oder Schwierigkeiten beim Schalten führen kann. Die Auswahl des richtigen Kupplungssatzes ist daher entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs.

Was Kupplungssätze so besonders macht, ist ihre zentrale Rolle im Antriebsstrang. Sie sind ständig hohen Belastungen und Verschleiß ausgesetzt, insbesondere bei häufigem Stop-and-Go-Verkehr oder sportlicher Fahrweise. Die Qualität der verwendeten Materialien und die präzise Verarbeitung sind daher von großer Bedeutung. Ein hochwertiger Kupplungssatz zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, eine zuverlässige Funktion und eine optimale Kraftübertragung aus. Die regelmäßige Überprüfung und der rechtzeitige Austausch des Kupplungssatzes sind wichtig, um größere Schäden am Getriebe zu vermeiden.

Die Bedeutung von Kupplungssätzen liegt auch in ihrer Vielfalt. Es gibt unterschiedliche Ausführungen für verschiedene Fahrzeugtypen und Einsatzbereiche. Von Standard-Kupplungssätzen für den alltäglichen Gebrauch bis hin zu verstärkten Kupplungssätzen für leistungsstarke Fahrzeuge oder den Motorsport ist für jeden Bedarf das passende Produkt erhältlich. Die Auswahl des richtigen Kupplungssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Motorleistung, dem Fahrzeuggewicht und dem Fahrstil. Eine kompetente Beratung und ein sorgfältiger Vergleich der verschiedenen Angebote sind daher unerlässlich.

Geschichte:

Die ersten Kupplungen basierten auf einfachen Reibungsprinzipien und wurden in den frühen Automobilen eingesetzt.

Im Laufe der Zeit wurden Kupplungen weiterentwickelt, um höhere Leistungen und Drehmomente zu übertragen. Die Einführung von Lamellenkupplungen war ein wichtiger Schritt.

Die Entwicklung von hydraulischen und automatischen Kupplungssystemen ermöglichte komfortablere Schaltvorgänge und trug zur Verbreitung von Automatikgetrieben bei.

Moderne Kupplungssätze umfassen oft fortschrittliche Technologien wie Zweimassenschwungräder (ZMS) zur Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen.

trufl.ai
Anwendung

Kupplungssätze in Aktion: Praktische Anwendungen

Art der Produkte
Art der Produkte
  • Kupplungsscheiben: Übertragen die Kraft durch Reibung.

  • Druckplatten: Pressen die Kupplungsscheibe gegen das Schwungrad.

  • Ausrücklager: Betätigen die Druckplatte beim Kupplungsvorgang.

  • Zweimassenschwungräder (ZMS): Reduzieren Vibrationen und Geräusche.

  • Kupplungsseile oder -zylinder: Übertragen die Betätigungskraft vom Pedal zur Kupplung.

Zweck
Zweck
  • Kraftübertragung vom Motor zum Getriebe.

  • Ermöglichen des Anfahrens, Schaltens und Anhaltens des Fahrzeugs.

  • Schutz des Getriebes vor Überlastung.

  • Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen (bei Verwendung von ZMS).

Zielgruppe/Benutzer
Zielgruppe/Benutzer
  • Autobesitzer, die ihr Fahrzeug warten oder reparieren möchten.

  • Kfz-Werkstätten und Mechaniker.

  • Tuner und Motorsportler, die leistungsstärkere Kupplungssätze benötigen.

  • Oldtimer-Besitzer, die spezielle Kupplungssätze für ihre Fahrzeuge suchen.