
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Keilriemen für landwirtschaftliche Fahrzeuge sind speziell entwickelte Antriebselemente, die in Traktoren, Mähdreschern und anderen Landmaschinen eingesetzt werden. Sie übertragen die Kraft vom Motor auf verschiedene Aggregate wie Wasserpumpen, Generatoren, Lüfter und Klimaanlagen. Im Gegensatz zu Standard-Keilriemen sind diese Riemen robuster und widerstandsfähiger, um den harten Bedingungen in der Landwirtschaft standzuhalten. Dazu gehören extreme Temperaturen, Staub, Schmutz und hohe Belastungen. Die zuverlässige Funktion dieser Riemen ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb der Landmaschinen und somit für die Effizienz der landwirtschaftlichen Arbeitsprozesse.