
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
Keilriemen für Antriebe sind essenzielle Komponenten in einer Vielzahl von Maschinen und Fahrzeugen. Sie dienen der Kraftübertragung zwischen rotierenden Wellen, typischerweise von einem Motor zu anderen Bauteilen wie Pumpen, Generatoren oder Lüftern. Ihre spezielle Keilform ermöglicht eine hohe Reibung und somit eine effiziente Übertragung von Drehmoment, selbst bei hohen Drehzahlen. Im Gegensatz zu anderen Antriebselementen wie Ketten oder Zahnrädern bieten Keilriemen einen relativ geräuscharmen Betrieb und können Vibrationen dämpfen. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden. Die Auswahl des richtigen Keilriemens ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer des gesamten Antriebssystems.