
Dies ist eine von Trufl erstellte Vergleichstabelle.
Wenn Sie Ihren eigenen Vergleich erstellen möchten, klicken Sie hier.
LKW-Autobatterien sind speziell entwickelte Energiespeicher, die den hohen Anforderungen von Lastkraftwagen gerecht werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Autobatterien müssen sie deutlich größere Energiemengen liefern, um den Anlasser des oft hubraumstarken Dieselmotors zu betreiben und die zahlreichen elektrischen Verbraucher im LKW, wie Beleuchtung, Heizung, Klimaanlage und elektronische Systeme, zuverlässig zu versorgen. Diese Batterien sind robuster konstruiert, um den Vibrationen und Belastungen im LKW-Betrieb standzuhalten, und verfügen über eine höhere Kapazität, gemessen in Amperestunden (Ah), um eine längere Betriebsdauer ohne Nachladen zu gewährleisten.